Beginn 17:00 Uhr, Bürgersaal der Verbandsgemeinde
Der 14-jährige Paul Gurti erhält Klavierunterricht seit 2019 bei Grigor Asmaryan. Seit Oktober 2023 ist er Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar (HfM) im Fach Klavier bei Prof. Fedele Antonicelli und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim Regional- und Landeswettbewerb Jugend musiziert Saarland 2023 (Solowertung Klavier), 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 in Zwickau (Solowertung Klavier) und 2. Preis beim 9. Klavierwettbewerb für junge Pianist*innen aus der Großregion SaarLorLux in Trier 2023. Im Juli 2024 sicherte sich Paul Gurti den 1. Platz in seiner Altersgruppe bei der International Vienna Piano Competition „Wiener Klassik“. Mehr als 250 Bewerber aus der ganzen Welt haben sich für die erste Runde des Wettbewerbs angemeldet, die 65 besten wurden zur zweiten Wettbewerbsrunde eingeladen, die am 20. bis 21. Juli 2024 im Palais Ehrbar in Wien stattfand. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Universitätsprofessoren aus Europa und USA übernahm die Bewertung. Außerdem durfte er am Preisträgerkonzert teilnehmen und spielte vor einem großen Publikum im Gläsernen Saal / Magna Auditorium des Wiener Musikvereins Werke von Joseph Haydn und Sergey Rachmaninow. In Konzerten mit Orchesterbegleitung konnte Paul sein Talent unter Beweis stellen (z.B. 23. Klavierkonzert von Mozart KV 488 | Bel Etage Saarbrücken 2023 oder 2. Klavierkonzert von Rachmaninow Op. 18 | Lutherkirche Kaiserslautern 2024). Im September 2023 spielte er mit viel Erfolg seine ersten Solokonzerte „Rachmaninow Recital“ in Saarbrücken und Homburg. Es folgten weitere Auftritte: DTKV (Deutscher Tonkünstlerverband), Internationales Musikfestival ReVernissage, Hochschule für Musik (HfM) Saar, Universität des Saarlandes, Saarbrücker Schloss, Europäische Akademie Otzenhausen, Kammermusikfestival „Archi in Villa Baruchello“ in Italien (Magliano di Tenna, Monterubbiano und Monte San Giusto) u.a. Paul hat an Meisterkursen von Prof. Sontraud Speidel, Fernando Viani, Daniil Trifonov und Prof. Marisa Somma teilgenommen. Abgerundet wurden seine bisherigen Erfolge mit dem Preis des saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur für herausragende solistische Leistungen, dem Förderpreis des FHSO (Freunde des Homburger SinfonieOrchesters) und Aufnahmen beim Saarländischen Rundfunk (SR2). Mit Leidenschaft spielt Paul auch Tischtennis und verhilft dem Team vom ATSV Saarbrücken zu Turniererfolgen.